JOHNSON CONTROLS - NACHHALTIG MIT WIEGENDE FLURFÖRDERZEUGE

Johnson Controls ist ein führender Hersteller von Blei-Säurebatterien für Pkw, leichte Lkw und Geländefahrzeuge fast jeder Art. Das Unternehmen liefert regelmäßig neue Akkus an über 10.000 Kunden. Johnson Controls bietet im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms einen Abholservice für das Batterierecycling an. Das Blei in den Batterien wird recycelt und wiederverwertet, u. a. für neue Batterien, Elektronik und Autoteile. Heute besteht jeder Akku zu 80 % aus Recyclingmaterial.

EIN WIEGENDES FLURFÖRDERZEUG IN JEDEM LKW


Bei der Lieferung neuer Batterien sammelt JCI die gebrauchten Batterien beim Kunden ein. Der Kunde erhält eine Vergütung für die Bleirückstände im Akku. Zu diesem Zweck wird jeder Lkw der JCI-Flotte mit einem Flurförderzeug mit integriertem RAVAS-Wiegesystem ausgestattet.

Der JCI-Mitarbeiter kennzeichnet die gebrauchten Akkus auf der Palette mit einem Barcode-Etikett, auf dem der GPS-Standort des Kunden, die Filialnummer, das Datum und der Zeitpunkt sowie die Bediener-ID angegeben sind. Dann wiegt er die Palette mit den zu recycelnden Akkus auf einem Flurförderzeug mit RAVAS-Wiegesystem, scannt den Barcode ein und speichert den vollständigen Datensatz auf seinem Tablet-PC. Der Kunde bestätigt das Gewicht mit seiner Unterschrift und erhält eine ausgedruckte Quittung. Dann wird die Palette zur JCI-Hauptniederlassung gebracht.

RAVAS leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt

Jährlich finden 200.000 solcher Transaktionen statt. Das Recyclingprogramm ist einfach und gewinnbringend, sowohl für Johnson Controls als auch für seine Kunden. Das ist wieder einmal ein Beispiel dafür, wie RAVAS-Wiegesysteme einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt leisten.

Ravas Weighing Truck White