LIDL ITALIEN

Logistische Prozesse transformieren

Mit einer Präsenz in ganz Europa ist Lidl eine der führenden Supermarktketten, die strenge logistische Standards einhalten muss, um in jedem Land Effizienz zu gewährleisten. In Italien, einem der anspruchsvollsten Märkte in Bezug auf Gewichtsbestimmungen, musste jede Ladung präzise Maße einhalten, um Bußgelder zu vermeiden und die Logistik zu optimieren. Angesichts dieser Herausforderung vertraute Lidl auf RAVAS, um seinen Logistikprozess zu transformieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.

DAS PROBLEM

Übergewichtige Lasten

Auf einem so anspruchsvollen Markt wie Italien sah sich Lidl aufgrund übergewichtiger Lasten in seiner Logistikkette mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Jede Palette musste bei der Ankunft manuell gewogen werden. Da die Bediener die Paletten zu einer statischen Bodenwaage hin und her bewegen mussten, war dies ein zeitaufwändiger Prozess, der die betriebliche Effizienz beeinträchtigte. Diese mangelnde Kontrolle über das Gewicht der Sendungen erhöhte nicht nur das Risiko kostspieliger Bußgelder – im Bereich von 300 bis 4.600 Euro –, sondern führte auch zu Verzögerungen, Rücksendungen und Unterbrechungen in der gesamten Lieferkette.

Die logistischen Ineffizienzen und finanziellen Auswirkungen unterstrichen die dringende Notwendigkeit einer zuverlässigen und genauen Wiegelösung, um die Bedienung zu optimieren und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

LIDL Logo

Davide Apollo – Vertriebsleiter Italien bei RAVAS

„Mit dem RAVAS iCP hat LIDL Italien nicht nur die Vorschriften eingehalten, sondern auch die betriebliche Effizienz drastisch verbessert. Das ist ein echter Durchbruch.“

DIE LÖSUNG

Wiegen von Gabelstaplern

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat Lidl Italien die innovativen iCP Gabelträgerplatten-Waagen von RAVAS in 25 Gabelstaplern in seinem Logistikbetrieb implementiert. Diese intelligenten Wiegesysteme ermöglichen die Echtzeit-Überwachung der Ladungsgewichte direkt auf den Gabelstaplern, wodurch manuelle Kontrollen überflüssig werden und absolute Präzision gewährleistet ist.

Durch die Integration der iCP-Waagen hat Lidl die volle Kontrolle über das Gewicht der Sendungen, wodurch Bußgelder effektiv vermieden und die Handhabung der Paletten optimiert werden. Diese Lösung hat nicht nur die Logistik des Unternehmens optimiert, sondern auch das Engagement von Lidl für operative Exzellenz und die Einhaltung der strengen italienischen Gewichtsvorschriften gestärkt.

RAVAS Icp Weigh In Motion 2500 Display (1)

Entdecken Sie den RAVAS iCP

The RAVAS iCP is a fork-lift scale that provides accurate weight data directly from your forklift during loading and unloading. This system is designed to optimise your workflow, allowing you to weigh loads seamlessly without interrupting operation.

The iCP allows companies to improve their accuracy, reduce manual processes and improve overall efficiency.

Erfahren Sie mehr über den RAVAS iCP
Icp Wim 2500 Weigh In Motion 720X720

Kontaktieren Sie uns

Beratung oder ein Angebot?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Demo Contact