
-
-
...
- Hydraulikwaagen
-
RAVAS RCS-PLUS
Das RAVAS RCS ist ein hydraulisches Wiegesystem für einfache Gewichtskontrollen, bei denen keine hohe Genauigkeit erforderlich ist.
Mit Öldrucksensor
RAVAS RCS-PLUS
Das RCS-PLUS wiegt, indem es den Druck im Hydrauliksystem des Staplers über einen Öldrucksensor am Ventilblock misst. Je schwerer die Last, desto höher die Öltemperatur und der Druck. Die Software setzt beide Messungen in eine Gewichtsangabe der Last auf den Gabeln um.
Das RAVAS RCS ist perfekt, wenn Sie nach einem System suchen, das genauer messen kann.
Entdecken Sie den RAVAS RCS-PLUS
Genaues Wiegen bis zu 10.000 kg
Genaue Gewichtsbestimmung
Das RAVAS RCS-PLUS bietet genaues Wiegen mit einem Waagenteil von 2kg, 5kg oder 10kg je nach maximaler Kapazität. Das Wiegesystem hat eine maximale Abweichung von 0,2% vom Wägebereich.
Standard bis zu 10.000kg
Das RCS-PLUS ist standardmäßig mit einer Wägekapazität von 2.500kg, 5.000kg oder 10.000kg erhältlich.
Wiegekapazität
Anzeigeschritt
Maximale Toleranz
Schutzklasse
Display
Elgar Feddema - Kaufmännischer Direktor RAVAS
"Das RAVAS RCS-PLUS eignet sich für Kontrollwägungen von einem Gabelstapler aus, wie z.B. Warenannahme, Bestimmung von Versandgewichten, Vermeidung von Überladung, Inventur, Bestandskontrolle und mehr."
Wägen mit Öldruck
Wie funktioniert das RCS-PLUS?
Der Bediener hebt eine Last auf die Referenzhöhe von etwa 80 cm über dem Boden an. Dann drückt er einen Knopf auf der Anzeige, und das System senkt den Gabelträger und die Gabeln automatisch um etwa 15 cm ab. Während dieses kontrollierten Absenkens zählt das Display rückwärts, während die Software das Gewicht berechnet und auf dem Display anzeigt.
Das RCS-PLUS verfügt über einen dynamischen Nullwert. Dieser Wert spiegelt den Öldruck im Hydraulikkreislauf des Hubgerüsts wider, wenn die Gabeln nicht belastet sind. Nach dem Entladen der Gabeln kehrt die Anzeige auf Null zurück und gibt dem Bediener aktuelle Informationen über eine mögliche Abweichung vom kalibrierten Nullpunkt während des Betriebs.

Kundengeschichte
NedTrain
NedTrain, das für die Wartung und Lagerung von Zugteilen für die NS zuständig ist, sah sich zuvor mit kostspieligen Bußgeldern wegen regelmäßiger Überladung von Lastwagen konfrontiert. Dieses Problem wurde durch den Kauf von RCS-PLUS-Systemen gelöst, die auf STILL-Gabelstaplern installiert wurden.
Mit diesen präzisen hydraulischen Wiegesystemen wird nun das Gewicht der Teile vor dem Verladen genau gemessen, was korrekte Frachtdaten gewährleistet und Überladungen verhindert.

Kontaktieren Sie uns
Beratung oder ein Angebot?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
