Was ist ATEX?
Mobiles Wiegen in ATEX-Zonen.
Arbeitet Ihr Unternehmen mit brennbaren Stoffen, explosiven Gasen oder Staubpartikeln? Dann ist es wichtig zu verstehen, was ATEX bedeutet und welche Richtlinien gelten. In Arbeitsumgebungen, in denen Explosionsgefahr besteht, ist eine ATEX-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben. Das bedeutet, dass alle Geräte – einschließlich Wägesysteme – strenge Sicherheitsstandards erfüllen müssen, um Funkenbildung und statische Entladungen zu verhindern.
Das mobile Wägen in ATEX-Zonen, wie ATEX-Zone 21 und ATEX-Zone 22, unterliegt Anforderungen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Aber wofür steht ATEX eigentlich? Wie werden diese Zonen festgelegt? Und mit welchen explosionsgeschützten Wägesystemen können Sie weiterhin sicher arbeiten? In diesem Artikel erklären wir alles über ATEX, die verschiedenen Zonen und die Rolle explosionsgeschützter mobiler Wägesysteme.
ATEX erklärt
Was ist ATEX?
Der Begriff ATEX leitet sich von der französischen Abkürzung für "ATmosphères EXplosibles" ab und bezieht sich auf die europäischen Richtlinien, die regeln, wie Unternehmen sicher in explosionsgefährdeten Umgebungen arbeiten können. In einer explosionsgefährdeten Umgebung kann ein kleiner Funke oder eine statische Entladung ausreichen, um eine Explosion zu verursachen. Dieses Risiko erhöht sich bei der Verwendung von Standardgeräten, die nicht für den Betrieb in ATEX-Zonen ausgelegt sind.
Risiken
Ohne ATEX-zertifizierte Wägesysteme drohen den Unternehmen z. B. ein erhöhtes Explosionsrisiko und eine Gefährdung der Mitarbeiter, gesetzliche Strafen oder Bußgelder für die Nichteinhaltung der ATEX-Richtlinien oder Produktionsausfälle und -schäden aufgrund von Explosionen oder Bränden.
Die ATEX-Richtlinien stellen sicher, dass Geräte und Arbeitsumgebungen strengen Sicherheitsstandards entsprechen, um Explosionen zu verhindern.
Unternehmen, die mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben arbeiten, müssen ihre Arbeitsumgebung je nach Explosionsrisiko in ATEX-Zonen einteilen. Dies ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch entscheidend, um Arbeitnehmer und Geräte vor gefährlichen Situationen zu schützen.
Henk Matser, OEM-Verkaufsleiter bei RAVAS
"Manche Unternehmen unterschätzen die Auswirkungen der ATEX-Vorschriften, bis sie sich mit ihnen befassen müssen. Unsere EXi-Wägesysteme helfen unseren Kunden nicht nur, die Vorschriften einzuhalten, sondern machen ihre Prozesse auch sicherer, effizienter und kostengünstiger."
Wo gelten die Regeln?
Die verschiedenen ATEX-Zonen
Um das Risiko von Explosionen zu minimieren, müssen Unternehmen, die mit brennbaren Stoffen arbeiten, ihre Arbeitsumgebung in ATEX-Zonen einteilen. Diese Zonen geben die Wahrscheinlichkeit der Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre an und bestimmen, welche Sicherheitsmaßnahmen und Geräte erforderlich sind.
ATEX-Zonen werden in zwei Kategorien unterteilt: eine für Gas- und Dampfumgebungen und eine für Staubumgebungen.
ATEX-Zonen für Gase und Dämpfe
- Zone 0: Explosive Gase oder Dämpfe sind ständig oder über längere Zeiträume vorhanden.
- Zone 1: Explosionsfähige Gase oder Dämpfe treten regelmäßig auf, z. B. bei Produktionsprozessen.
- Zone 2: Explosionsfähige Gase oder Dämpfe treten gelegentlich auf, z. B. bei Leckagen.
ATEX-Zonen für Staub
- Zone 20: Explosionsfähige Stäube sind ständig oder über lange Zeiträume vorhanden, z. B. in Silos.
- Zone 21: Explosionsfähige Stäube treten regelmäßig auf, z. B. bei Verpackungs- oder Schleifprozessen.
- Zone 22: Explosionsfähiger Staub tritt gelegentlich auf, z. B. bei Staubansammlungen in der Nähe von Maschinen.

Sicherheit und Effizienz
Mobiles Wiegen in ATEX-Zonen
Die Arbeit in einer ATEX-Zone bringt strenge Sicherheitsanforderungen mit sich, aber das bedeutet nicht, dass die Effizienz im Prozess verloren gehen muss. Mobiles Wiegen innerhalb von ATEX-Zonen bietet Unternehmen in den Bereichen Chemie, Pharma und Logistik eine sichere und praktische Lösung.
Anstatt Materialien zu einem festen Wiegeort zu transportieren, wird der Wiegevorgang in den Arbeitsablauf integriert, was mehrere Vorteile mit sich bringt.
- Sicheres Wiegen ohne Explosionsrisiko: Dank eigensicherer Elektronik, antistatischer Räder und funkenfreier Materialien entsprechen mobile Wiegesysteme den ATEX-Richtlinien und minimieren das Explosionsrisiko.
- Zeitersparnis und Effizienzsteigerung: Materialien können direkt am Arbeitsplatz gewogen werden, wodurch unnötige Transportwege innerhalb der Fabrik entfallen und die Produktivität gesteigert wird.
- Weniger Chemikalienabfälle und geringere Kosten: Da die Inhaltsstoffe direkt in einen Mischbehälter oder ein Fass gewogen werden, bleiben Leitungen und Pumpen sauberer, wodurch Abfall und Entsorgungskosten reduziert werden.
- Optimierte Ergonomie und geringere körperliche Belastung: Die Bediener müssen seltener schwere Fässer oder Paletten bewegen, was die körperliche Belastung verringert und ein sichereres Arbeitsumfeld schafft.
- Direkter Datenaustausch für bessere Abläufe: Wägedaten können über eine drahtlose Verbindung direkt an WMS, ERP oder TMS gesendet werden, was einen Echtzeit-Einblick und effizientere Entscheidungen ermöglicht.
Kundengeschichte
Herberts / Global Paint Products
Explosionsgeschütztes mobiles Wiegen kann einen großen Unterschied in Geschwindigkeit und Effizienz ausmachen. Herberts, ein Spezialist für industrielle Beschichtungen, optimierte seinen Produktionsprozess mit dem RAVAS ProLine 2100 EXi. Durch das Wiegen direkt auf dem Gabelhubwagen wurde Zeit gespart, der Produktverlust reduziert und die Sicherheit in der ATEX-zertifizierten Arbeitsumgebung verbessert.
Erfahren Sie, wie Herberts seinen Prozess durch explosionssicheres Wiegen auf die nächste Stufe gebracht hat.

ATEX zertifiziert
Entdecken Sie unsere Handhubwagen

RAVAS 2100 EXi
Ein explosionsgeschützter Handhubwagen, der speziell für gefährliche Umgebungen entwickelt wurde. ATEX-zertifiziert und mit Gabelschuhen aus Edelstahl ausgestattet.
- Wiegekapazität: 2.000 kg
- Teil der Skala: 0,2–1 kg
- Optional: Ausfährung mit Justierung Klasse OIML III, komplett aus Edelstahl

RAVAS 2560 EXi
Der RAVAS 2560 EXi ist ein explosionsgeschützter Hubwagen mit integrierter Waage, der speziell für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen entwickelt wurde.
- Wiegekapazität: 2.000 kg
- Teil der Skala: 0,2–1 kg
- Optional: Ausfährung mit Justierung Klasse OIML III oder WLAN

RAVAS ProLine 2560 EXi
Entdecken Sie den RAVAS 2560 EXi, einen hochpräzisen, explosionsgeschützten Hubwagen mit integrierter Waage und Gabelschuhen aus Edelstahl. Ideal, wenn Genauigkeit und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind.
- Wiegekapazität: 2.000 kg
- Teil der Skala: 0,1 - 0,5 kg
- Optional: Ausfährung mit Justierung Klasse OIML III oder WLAN